Online 200h Yoga Grundausbildung LIVE2025-09-27T09:45:29+02:00

Online 200h Yoga Grundausbildung LIVE

Willkommen im Jetzt

Werde Yogalehrer:in mit der 200h NowYoga Ausbildung!

Starte deine Reise in die Welt des Yoga – mit der zertifizierten 200-Stunden-Ausbildung von NowYoga. Ob du deine Praxis vertiefen oder selbst unterrichten willst: Diese fundierte und praxisnahe Ausbildung vermittelt dir alles, was du brauchst – von Asana & Anatomie bis Philosophie & Didaktik.

Modern, ganzheitlich, authentisch.

Lerne von erfahrenen Lehrern, wachse über dich hinaus und mach den ersten Schritt zur deinem Yogalehrer Sein.

Wie kann man unseren Yogastil beschreiben?

Jeder ist auf der Reise zu sich selbst mit sich selbst durch das Selbst. Wir bieten eine gute „Navigation“, um eine angenehme und bereichernde Reise zu ermöglichen.

Termin für 2026

15.05.2026 – 06.10.2026 »

Preis:

Regulär 3.400,00 $

Die ersten 10 Anmeldungen

statt 3.400 $ nur 2.400 $

Die nächsten 10 Anmeldungen

statt 3.400 $ nur 2.900 $

Maximal 30 Teilnehmer

JETZT ANMELDEN

Hier folgen die wichtigsten Punkte dieser „Navigation“:

  • Das Now Yoga Konzept hat keinen festen Stil. Wir lehren mit „Yogawerkzeugen“ umzugehen. Was und wie man mit diesen „Yogawerkzeugen“ erbaut, ist jedem selbst überlassen
  • In den 200h kommen die Tradition, die Entwicklung des Yoga und das Yoga heute ausgewogen und harmonisch zusammen
  • Die Weisheit und Erfahrung aus den alten Schriften und Lehren kommen mit den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen über den Körper zusammen
  • Wir ermutigen den Teilnehmern mehr zu sich selbst zu stehen und den eigenen Weg zu gehen mittels der Philosophie des Yoga.
  • Und viel Annehmen & Loslassen =)

5 Säulen für ein stabiles Fundament

1. Ausrichtung

Die modernen sportwissenschaftlichen Kenntnisse werden in den Asanas eingesetzt, um eine gesunde körperliche Praxis zu ermöglichen. Die Anatomie wird greifbar und leicht verständlich vermittelt, ohne dass Du Dich in den lateinischen Begriffen verlierst.

Zusätzlich werden die Einflüsse der Faszien (des Bindegewebes) in den Haltungen erläutert und somit die Verbindungen der einzelnen Muskelgruppen klar dargestellt.

50% Theorie : 50% Praxis

2. Vinyasa

Die Kunst, die Atmung mit den Bewegungen harmonisch zu verbinden wird hier praxisorientiert intensiv erarbeitet. Dabei werden für die erste Sicherheit zunächst feste NowYoga Vinyasa Sequenzen unterrichtet. Erst als zweiter Schritt wird die Methodik des Vinyasasequenzaufbaus erläutert. Anschließend ist Deine eigene Kreativität gefragt, sodass Du letztendlich Deinen eigenen Flow findest.Zusätzlich werden feste NowYoga Stundenformate erarbeitet, um mehr Sicherheit zu bekommen wie z.B. Anfängerstunde, Yoga für den Rücken oder Yoga für den Bauch etc.

50% Theorie : 50% Praxis

Refresher für alle Yogalehrer

3. Adjustment

Der taktile Reiz ist ein exzellentes Werkzeug, um dem Teilnehmer in seiner Praxis zu unterstützen. Aber: Wo packe ich an? Wie stehe ich? Wo sollte eine Berührung gemieden werden? Alle diese Fragen werden geklärt und die Techniken werden in allen Facetten erläutert und vor allem geübt. Adjustment ist eine große Kunst und ist ein zweischneidiges Schwert. Diese Techniken müssen sicher sitzen, um den Teilnehmer zu unterstützen. Deshalb ist diese Phase die körperintensivste Zeit. Ganz nach dem Motto: „Practice, practice, practice and keep it in mind.“

30% Theorie : 70% Praxis

4. Philosophie

Yogasutra, Bagavad Gita, und viele andere philosophischen Bücher des Yoga wurden vor langer Zeit geschrieben. Unsere Aufgabe ist es, dieses auf Erfahrung basierendes Wissen alltagstauglich zu erläutern. Was bringt mir eine Kobra im Beruf? Wie hilft mir die Ujjayi Atmung im Alltag? Solche einfachen und doch wichtige Fragen werden in offenen Runden diskutiert und vor allem „nutzbar“ für das normale Leben dargestellt. Ergänzend zu den yogischen Texten werden folgende Autoren und Philosophien einen weiteren Schwerpunkt darstellen: Osho, ZEN Philosophie, Eckhart Tolle und viele weitere bekannte Zitate.

Theorievermittlung erfolgt säulenübergreifend

5. Teaching

Viel Wissen ist nichts wert, wenn man nicht weiß, wie man das Wissen anwendet. Genau dieser Aspekt ist hierbei der Schwerpunkt. Die oben genannten Punkte (Ausrichtung, Vinyasa, Adjustment, Philosophie) werden als Werkzeuge betrachtet, und wir bringen Euch bei, wie man diese Tools am besten einsetzen kann. Die Körpersprache wird analysiert, der Tonfall wird optimiert und der Inhalt wird ausgearbeitet. Das eigene Unterrichten ist eine sehr gute Methode, eine Spiegelung von sich selbst zu erfahren. Man lernt mit Kritik umzugehen und daraus etwas Wundervolles zu schaffen. Ob Du nach der Ausbildung unterrichten wirst oder nicht, diese Phase wird Dich ganz nahe zu Dir selbst bringen.

50% Theorie : 50% Praxis

Termine 2026

Termine

1.WE 15.-17.05.2026

2.WE 19.-21.06.2026

3.WE 31.07. – 02.08.2026

4.WE 21.-23.08.2026

5.WE 11.-13.09.2026

6.WE 09.-11.10.2026

7.WE 23.-25.10.2026

8.WE 06.-08.11.2026

9.WE 20.-22.11.2026

10.WE 04.-06.12.2026

Änderungen möglich

Ort:

Online via ZOOM 

Uhrzeiten:

Freitag 12.00 – 19.00 Uhr

Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Samstag 10.00 – 17.00 Uhr

Änderungen möglich

Ausbilder/in

Frank Bartl
Frank Bartl
Jang-Ho Kim
Jang-Ho Kim
Währung wählen
USD Vereinigte Staaten (US) Dollar